Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Auftritts.
Wir möchten, dass jeder Mensch unseren Online-Shop uneingeschränkt nutzen kann. Deshalb setzen wir uns mit großem Engagement für digitale Barrierefreiheit ein und arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot für alle zugänglich zu machen. Barrierefreiheit ist für uns ein zentraler Bestandteil, um Inklusion aktiv zu fördern und ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das wirklich für alle da ist. Darum sind wir bemüht, unseren Online-Auftritt im Einklang mit den nationalen Umsetzungsgesetzen der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: www.rpellets.de
Diese Website wurde am 13.10.2017 veröffentlicht.
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 26.06.2025
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Über den Online-Auftritt stellen wir Ihnen Informationen bereit. Dies ist eine elektronische Dienstleistung im Sinne Richtlinie (EU) 2019/882 und deren nationalen Umsetzungsgesetze.
Beschreibung zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) vereinbar. Zur Sicherstellung der Anforderungen unserer digitalen Angebote haben wir externe Dienstleister mit der Durchführung entsprechender Maßnahmen beauftragt und umgesetzt.
Anwendung von harmonisierten Normen und technischen Spezifikationen
Unser Online-Auftritt entspricht:
- in Teilen der Harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549. (EN) 301 549 mit dem Titel “Accessibility requirements for ICT products and services” ist eine europäische Norm für digitale Barrierefreiheit.
- in Teilen den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (Web Contents Accessibility Guidelines, WCAG) in der Version: 2.1. Sie erreicht das Level AA, die WCAG sind ein internationaler Standard von barrierefreien Richtlinien. World Wide Web Consortium (W3C), dem Gremium zur Standardisierung der Techniken im Internet, erstellt und fortgeführt. Ziel der Richtlinien ist es, im Sinne der digitalen Barrierefreiheit Strukturen für digitale Angebote zu schaffen, die den Zugang und die Nutzung für alle Menschen ermöglichen.
Unterstützende Maßnahmen Unsere Website stellt folgende unterstützende Maßnahmen bereit:
- Tastaturbedienbarkeit aller interaktiven Elemente
- Deutlich sichtbarer Tastaturfokus
- Kompatibilität mit gängigen Screenreadern
- Semantisch strukturierter HTML-Aufbau
- Kontraste gemäß WCAG 2.1 AA
- Aussagekräftige Alternativtexte für Bilder
- Sprechende und kontextunabhängige Linktitel
Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.rpellets.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Hier können Sie uns Barrieren melden:
Kontakt zum Unternehmen
Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH Industrieweg 110 48155 Münster
E-Mail: pellets@raiffeisen-bio-brennstoffe.de
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Adresse der Durchsetzungsstelle
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen Fürstenwall 25 40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten: Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
E-Mail: ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf externe beauftragte Dienstleister.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung an unsere Kontaktadresse oben.
Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 23.06.2025.